Heilpraktikerin
Systemische Therapeutin (DGSF)
Supervision
Systemische Supervision ändert Wirklichkeiten und bringt frischen Wind und Ideen in die Arbeit ein. Auf der Basis meiner beruflichen Erfahrung biete ich Supervision für Teams und Einzelpersonen an. Hier besteht das Angebot der Fallsupervision, der Teamsupervision und der Einzelsupervision. Die systemischen Aspekte von Wertschätzung, Ressourcenorientierung und Lösungsorientierung finden in meinem Supervisionsangebot ihre Umsetzung.
Ziele und Inhalte der systemischen Supervision sind:
- Gemeinsame Reflektion mit Kollegen auf Augenhöhe
- Entwicklung von konkreten Lösungen für Herausforderungen
- Verbesserung von Kooperation und Kommunikation im Team
- Klärung von Rollen und Funktionen
(einzeln oder als Team) - Reflektion belastender eigener Fälle im psychosozialen Berufsfeld (Fallsupervision)

Coaching
Systemisches Coaching bietet die Gelegenheit das eigene Rollenverständnis im Beruf und im privaten Umfeld neu zu entdecken. Gemeinsam werden anhand der vorhandenen Gegebenheiten Konkrete Schritte für neues Terrain gefunden. Ein Coaching ist ein lösungs- und zielorientierter Prozess in Begleitung und bietet sich an für konkrete Fragestellung zum beruflichen Feld für ein zufriedenstellendes Lebensgefühl.
Für ein systemisches Einzelcoaching eignen sich folgende Themen:
- Berufliche Perspektivsuche
- Optimierung des Arbeitsstils
- Verbesserung des Führungsstils
- Klärung der beruflichen Rolle
- Lösungsorientierte Begleitung von Entwicklungsprozessen
- Entscheidungsprozesse
Wenn du ein Schiff bauen willst, trommle nicht die Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit zu erleichtern, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
(Antoine de Saint-Exupery)
